Heute möchte ich euch gerne das Rezept vorstellen, das ich schon seit Jahren für meine Kanelbullar benutze. Für ca. 30 Stück dieser leckeren, schwedischen Versuchung benötigt ihr:
Für den Teig:
- 150 g Butter
- 500 ml Milch
- 1 Würfel Frische Hefe
- 150 g Zucker
- 1 TL Salz
- 2 TL Kardamom, gemahlen
- 1000 g Mehl (Weizenmehl)
Für die Füllung:
- 75 g Butter
- 300 g Zucker
- 3 EL Zimt
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Pärlsocker zum bestreuen
Und dann geht es schon los:
Part no. 1 – Der Teig
– Die Butter in einem Topf schmelzen und die Milch danach hinzufügen. Alles bis auf ca. 37°C – 40°C erwärmen.
– Die Hefe nach und nach in die Mischung bröseln und einrühren bis sie sich aufgelöst hat.
– Mehl, Zucker, Salz, Kardamom in eine Rührschüssel geben
– Die Milch/Hefe Mischung in die Rührschüssel geben
– Alles vermengen und kneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist
– Den Teig 45 Minuten ruhen lassen
Part no.2 – Füllung vorbereiten
– Zucker & Zimt mischen
– Butter im Topf schmelzen
– Backofen auf 250°C vorheizen (Ober- und Unterhitze)
– Wenn ihr habt 3 Backbleche mit Backpapier vorbereiten (sonst macht ihr alles halt nacheinander)
– Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen
Part no.3 – Teig vorbereiten
– Den Teig noch einmal mit der Hand durchkneten und ihn dann in 3 gleich große Stücke aufteilen
– Nacheinander die Stücke nehmen und zu Rechtecken ausrollen. Diese jeweils:
– Mit der flüssigen Butter bestreichen
– Mit reichlich Zimt/Zuckermischung bestreuen
– Die Teig-Rechtecke zu einer Wurst zusammenrollen
– Ca. 4 cm Stücke abschneiden und die Stücke mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und leicht andrücken
– Die Stücke auf dem Backblech jetzt mit dem verquirlten Ei bestreichen
– Pärlsocker nach belieben auf den fast fertigen Kanelbullar verteilen
– Für ca. 5 – 8 Minuten im Backofen backen
– Unter einem Handtuch abkühlen lassen
Fertig!